Anwendungsfall – Remarketing für inaktive E-Commerce-Kunden
Hebel zur Reaktivierung Ihrer inaktiven Kunden
Es ist schwierig, Kunden in einem Kontext treu zu halten, in dem Verbraucher eine unbegrenzte Auswahl an Produkten & Dienstleistungen haben.
Die Bindung Ihrer Kunden ist jedoch eines Ihrer Hauptziele. Dieses ist entscheidend, um das ganze Jahr über Verkäufe zu sichern und vor allem die immer höheren Akquisitionskosten zu begrenzen.
Entdecken Sie, wie Sie Ihre inaktiven Kunden effektiv durch verschiedene Hebel innerhalb von ShopiMind, der französischen Marketing-Automatisierungsplattform, die speziell auf die Bedürfnisse von E-Commerce-Händlern zugeschnitten ist, reaktivieren können!
Das automatisierte Szenario Inaktiver Kunde, Basis Ihrer Automatisierungsstrategie
Zu den unverzichtbaren Marketing-Automatisierungsszenarien, die auf Ihrem E-Commerce implementiert werden müssen, gehört das Szenario "Inaktiver Kunde", neben dem Szenario "Abgebrochener Warenkorb" oder "Kundengeburtstag".
ShopiMind verrät Ihnen seine Geheimnisse für die Gestaltung eines effektiven automatisierten Szenarios für inaktive Kunden!

Steigern Sie die Leistung Ihres E-Commerce

Der Newsletter, ein progressiver Hebel zur Bindung Ihrer inaktiven Kunden
Neben der unerlässlichen Implementierung eines "Inaktiver Kunde" Automatisierungsszenarios können Sie diese dazu anregen, auf sanftere & progressivere Weise in Ihren Conversion-Trichter zurückzukehren, indem Sie gezielt Newsletter versenden.
Hat dieser inaktive Kunde spezielle Interessen, die Sie klassifizieren können in genauen Kontaktlisten? Wenn ja, fügen Sie diese Kontakte zu bestehenden Listen hinzu und setzen Sie ausschließlich auf den Versand von Inhalten, die in der Vergangenheit Interesse geweckt haben (messbar durch Öffnungsraten, Klickraten, Verkäufe).
Weitere Tipps können Ihnen helfen, Ihre inaktiven Kunden durch den Newsletter-Marketing zu reaktivieren: